Integratives Konzept

Zuerst der Mensch, dann die Methode!

Ich bevorzuge ein integratives Konzept, wonach hilfreiche Methoden aus unterschiedlichen Therapieschulen integriert werden. Wertvolle Methoden z.B aus der Gestalttherapie, aus der Existenzanalyse, aus der Systemischen Therapie, nicht zuletzt aus den tiefenpsychologischen Ansätzen werden auf der Basis der „kognitiven und verhaltensorientierten Psychotherapie“ (kurz: Verhaltenstherapie) angewandt, wo ich meine Vorliebe für die Anwendung und Weiterentwicklung der Schematherapie finde.

Die Schematherapie ist eine moderne Weiterentwicklung der Verhaltenstherapie, deren hohe Wirkungskraft in zahlreichen Studien belegt ist. In der Schematherapie werden Wissen, Haltungen, Techniken und Lösungsansätze aus mehreren Verfahren in einem therapeutischen Gesamtkonzept vereint. Sie ist damit an sich ein integratives Therapiekonzept.

Nicht zuletzt gilt die Klinische Hypnose (MEG) als Meta-Methode, die sämtliche Verfahren bereichernd umrahmt.