Panik und Ängste, Zwänge:
Panikstörungen, Agoraphobie, soziale Phobie, allgemeine Ängste
Zwangsgedanken und -handlungen
Affektive Störungen (Stimmungsstörungen):
Depressionen: Selbstwertprobleme, Lebenswille- und Sinnfrage, Hoffnungslosigkeit, Schlafstörungen
Manische Depressionen
Burnout (Erschöpfungszustände)
Belastungsstörungen:
Kränkende Belastungserlebnisse, z.B. Mobbing, Krise in der Partnerschaft, Scheidung
Verarbeitung von Traumata, z.B. nach einem Todesfall, sexueller Missbrauch, Verkehrsunfall
Essstörungen:
Anorexia (Magersucht), Bulimie (“Ess-Brech-Sucht”), psychogene Adipositas
Verhaltensprobleme:
Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen
Psychosomatische Erkrankungen:
Somatisierung, Schmerzstörung, gastrointestinale Leiden (Magen-Darm)
Persönlichkeitsstörungen:
insb. narzisstische, paranoide, borderline, schizoide, dependente, zwanghafte Persönlichkeiten