Eine Essstörung ist gekennzeichnet durch eine schwere Störung des Essverhaltens.
- Anorexie (Magersucht):
Hauptmerkmale der Anorexie sind
(a) ein absichtlich herbeigeführter Gewichtsverlust oder die Aufrechterhaltung eines minimalen Körpergewichtes, etwa durch eine kleinstmögliche Ernährung oder größtmöglicher sportlicher Betätigung
(b) eine erhebliche Störung der Wahrnehmung der eigenen Figur und des Körperumfangs, auch Körperschemastörung genannt, so dass sich Betroffene auch nach extremen Gewichtsverlusten nach wie vor dick fühlen
(c) die Angst davor zuzunehmen oder dick zu sein
Manche Betroffene können an Fressattacken (Binge-Eating-Typus) oder an Erbrechen oder Durchfall (Purging-Typus) leiden.
- Bulimie (Ess- Brechsucht):
Hauptmerkmale der Bulimie sind
(a) Fressattacken, d.h. der schnelle Verzehr von größeren Mengen an Nahrungsmittel, verbunden mit dem Kontrollverlust über das eigene Essverhalten
(b) Maßnahmen, die ergriffen werden, um einer Gewichtszunahme entgegen zu steuern, z.B. durch Erbrechen, Fasten, Sport usw.
(c) dass die eigene Person überwiegend durch die Figur und das Körpergewicht bewertet wird